
Zulassungen November 2022
Was geht am Markt? Wie entwickelt sich die Quad- und ATV-Szene? Wir präsentieren Euch jeden Monat die aktuellen Zahlen, ermittelt vom ZIV (Zweirad Industrie Verband).
Polaris hat für 2023 eine Military Tan Edition seines erfolgreichen Sportsman 570 ATVs angekündigt.
Der Grizzly 700 25th Anniversary knüpft an das legendäre Erbe des ursprünglichen Kraftprotzes von 1998 an – des Grizzly 600. Fans dieses Klassikers werden das ATV mit neu gestaltetem Dekor lieben.
T3B mit ABS wird zum neuen Standard: Im ATV- und Offroad-Segment stellt ACCESS MOTOR nun zukunftsweisend sein komplettes Fahrzeugangebot in Deutschland und in weiterer Folge für den gesamten europäischen Markt auf Zulassung mit Typengenehmigung um.
Eble 4×4 stellt sein Reiseprogramm für 2023 vor. Hier nur ein paar Highlights:
Die DAKAR steht kurz bevor. An Sylvester starten wieder die Rallye-Piloten zum wohl härtesten Event des Motorsports. Zwei Wochen lang geht’s quer durch die Landschaften Saudi-Arabiens. Mit dabei ist das neue Red Bull Can-Am Factory Racing Team.
Eine Bikerin entdeckt den Spyder: Es ist weder Auto noch Motorrad, aber auch kein Quad – aber man darf es mit einem PKW-Führerschein fahren und kann sich wohlfühlen auf diesen drei Rädern. Und sogar richtig Spaß haben!
Die P.Lindberg GmbH aus dem norddeutschen Großenwiehe ist immer öfter Anlaufpunkt für die Anwender von ATVs und UTVs. Das Zubehörprogramm ... weiterlesen
Im Can-Am ATV-Produktangebot 2023 für Jugendliche werden zwei brandneue Renegade Jugendmodelle mit Kraftstoffeinspritzung vorgestellt. ... weiterlesen
Das Warten hat ein Ende: Rund ein Jahr nach seinem vielbeachteten Debüt rollt der konsequent auf maximale Performance ausgerichtete Polaris ... weiterlesen
Felgen. Oftmals ein Blickfang am sportlichen Quad. Aber sie sollten nicht allein aus kosmetischen Gründen stets in bestem Zustand sein. ... weiterlesen
XOBI – das ist echte Handarbeit „Made in Germany“ aus Bayern. Für seine transportablen Outdoor-Küchen verwenden Dimitri und Christoph unter ... weiterlesen
Höhenflug mal anders: Am vergangenen Wochenende schwebten die Besucherinnen und Besucher der HAIX® Hero Days über dem MAC Forum am ... weiterlesen
Beim Grillen scheiden sich die Geister: Gas oder Kohle ist für viele fast schon sowas wie ein Glaubensbekenntnis. Zumindest war ... weiterlesen
Viel Laderaum, aber ohne jegliche Organisationsmöglichkeit, das ist das Grundproblem vieler Pickup & Transporter Fahrer. ... weiterlesen
Das große Jubiläums-Comeback! Die internationale Motorsport-Rallye betritt mit ihrer 10. Ausgabe Neuland ... weiterlesen
Polaris setzt seine Partnerschaft mit dem Xtremeplus-Team im Vorfeld der Dakar 2023 fort ... weiterlesen
Beim dritten Lauf der Deutschen Cross Country Meisterschaft (GCC) in Venusberg zeigte sich das Erzgebirge einmal mehr von seiner besten ... weiterlesen
Nicht nur die Deutsche Cross Country Meisterschaft (GCC) ist im Jubiläumsjahr zurück. Auch Petrus war gut drauf und sorgte erstmals ... weiterlesen
Was geht am Markt? Wie entwickelt sich die Quad- und ATV-Szene? Wir präsentieren Euch jeden Monat die aktuellen Zahlen, ermittelt vom ZIV (Zweirad Industrie Verband).
Ein ereignisreiches Jahr 2022 neigt sich dem Ende. Access Motor hat es gut genutzt. Nicht nur um das neue Supercharger Flaggschiff zu optimieren, sondern auch um den Grundstein für die nächste Generation von technischem Fortschritt zu legen.
Was geht am Markt? Wie entwickelt sich die Quad- und ATV-Szene? Wir präsentieren Euch jeden Monat die aktuellen Zahlen, ermittelt vom ZIV (Zweirad Industrie Verband).
Zum kommenden Saisonstart eröffnet POLO gleich drei neue Stores in der DACH-Region. Im westfälischen Gronau, an der Grenze zu den Niederlanden, sind die Bagger bereits abgezogen und die Hochbauer haben übernommen. Im für POLO erstellten Neubau begrüßt die POLO Crew Gronau voraussichtlich ab März seine Kunden in der Borgwardstraße 2. Gut zu erreichen, denn relativ […]
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Automattic Inc., 60 29th Street, San Francisco, CA 94110, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Wiedergabe von Videos
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst YouTube wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Bereitstellung von Facebook Diensten
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Facebook; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Facebook
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre
Gemeinsamer Verantwortlicher: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Facebook wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Facebook Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Bereitstellung von Instagram Diensten
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Facebook; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Facebook
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre
Gemeinsamer Verantwortlicher: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Instagram wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Facebook Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.