Rennen fahren mit dem Quad? Dann hast Du zwei Möglichkeiten: Rüste Dein Serien-Quad auf oder lasse Dir eins auf Maß schneidern. Das beide Varianten etwa auf den gleichen Preis rauskommen, ist erstaunlich.
Man muss nicht stets auf die Höchstleistung schielen oder einen Liter Hubraum anpeilen. Die meisten ATV-Hersteller halten in der Klasse um 500 / 600 ccm interessante Fahrzeuge bereit, denen es an nichts fehlt. Vor allem nicht am Spaßfaktor.
Rekord! So oft war bisher noch kein Leser mit einem privaten Custom-Projekt in der Quadwelt vertreten. Christian Schneider zeigt uns mit seinem Power-Buggy „Little crazy Alligator“ bereits seinen vierten Umbau. Wie gewohnt, kein ganz alltägliches Vehikel.
Neue Quads sind rar geworden. Gute Einsteigermodelle muss man mit der Lupe suchen. Gerade für den heranwachsenden Nachwuchs. Polaris bringt für die Jugend den Phoenix wieder ins Spiel.
Die Fahrer stehen bei BRP seit jeher im Mittelpunkt, wenn es um Usability, Power und Design der Fahrzeuge geht. Jedes Detail – von der Kapazität und Zuverlässigkeit bis hin zu Leistung und Komfort – wird fein abgestimmt und unter extremen Bedingungen getestet.
Bummeln ist nicht! Die E.-ATV Super-Duke R will gefahren werden. Und das am liebsten zügig. Zur Sicherheit stehen dem Fahrer etliche Assistenzsysteme zur Verfügung, die den Ritt auf der Kanonenkugel kontrollierbar oder die leiseren Töne zum Genuss machen.
Konkurrenz belebt das Geschäft, so sagt man. Die beiden großen Hersteller vom amerikanischen Kontinent, Can-Am und Polaris, haben diesen Grundsatz längst verinnerlicht und übertreffen sich mit schöner Regelmäßigkeit bei der Entwicklung von neuen Modellen und technischen Innovationen.
Hilfs- und Rettungsdienste greifen immer öfter auf Side-by-Sides zurück. Aus-, auf- oder umgerüstet von Händlern und Spezialfirmen, helfen die Fahrzeuge bei der Bergung von Verletzten aus unwegsamen Gebieten.
Wir würden dem John Deere Gator jetzt schon einen Preis fürs Lebenswerk verleihen. Quasi als das erste moderne Side-by-Side hat der Gator schon so viele unterschiedliche Rollen gespielt, mit der Lebensgeschichte könnte man einen abendfüllenden Spielfilm produzieren.
Die Hunter Editionen von Polaris erfreuen sich bei den Kunden großer Beliebtheit. Nun gibt es auch den neuen SPORTSMAN 570 EPS in der Hunter Edition.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Automattic Inc., 60 29th Street, San Francisco, CA 94110, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Wiedergabe von Videos
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Youtube wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Bereitstellung von Facebook Diensten
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Facebook; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Facebook
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre
Gemeinsamer Verantwortlicher: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Facebook wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Facebook Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Bereitstellung von Instagram Diensten
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Facebook; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Facebook
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre
Gemeinsamer Verantwortlicher: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Instagram wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Facebook Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.