Der größte Gegner für die Superquads war beim Saisonstart der SQMG am 28.2.15 definitiv die Zeit. Zusammen mit der kurvenreichen Strecke ohne Auslaufzone forderten diese zwei Komponenten den Quad- aber auch den Super-Moto-Fahrern alles ab.
Knapp 30 PS-Junkies aus fünf verschiedenen Nationen gingen in Marktl an den Start. Allein in der Klasse GP2 fuhren drei Nationen um einen Platz auf dem Treppchen. Bis ganz nach oben vorgekämpft hat sich Frederic Mathern (F) gegen Petr Spalek (CZ) und Fabian Bürgel (D). Zum Teil nur Bruchteile von Sekunden trennten Matthias Hanke, Jan Toman (CZ) und Christian Bonkowski – dessen Quad der Streckenbegrenzung zum Opfer fiel. Dennoch konnte er, zum Glück unverletzt, mit dem Quad seines Sohnes Simon Bonkowski das Rennen fortsetzen. Bonkowski Junior erzielte stolz den zweiten Platz in der GP4 vor Manuel Nuhn und hinter Malte Hermann. Alle drei schienen in der Winterpause mehr auf dem Quad gesessen zu haben als alles andere. Die Kleinen unter den Großen manövrierten ihre Maschinen durch den engen Kurs, als hätten sie nie etwas anderes gemacht – Respekt!
Voller als eine Pralinenschachtel war die Klassse GP3 – in der Thomas Lippert mit seiner neuen Banshee den Tagessieg einfuhr. Seine direkten Verfolger waren Kevin Model und Gabriel Hilpert.
Das erste Mal Asphaltrennluft schnupperten Damian Liszkowski (PL), Markus Nuhn und Maxxis-Babe Nadine Zinke. Nach soviel Durchhaltevermögen konnten alle erhobenen Hauptes den Renntag beenden.
Für zusätzliches Herzrasen, Erstaunen und Faszination sorgte allerdings der Österreicher Alexander Sams. Hier konnte man sagen, dass war Bullriding auf einem Quad. Wenn er seine Maschine nicht unter Kontrolle hat – wer dann? Daumen hoch, Alexander!
Einen Bahn(rekord)brechenden Saisonstart legte Billy Hilpert hin.
Nach einer sehr kurzen Nacht durch eine erschwerte Anfahrt zur Rennstrecke, schien er sich mit Adrenalin und Geschwindigkeit wach zu halten. Eine Bestzeit nach der anderen legte der sympathische Sinsheimer hin, was ihm den Sieg in der Königsklasse GP1 sicherte. Vor seinem Mitstreiter Marcus Wagner, Daniel Stolze und Stefan Wagner.
Zum ersten Mal bei der SQMG geben sich die SuperMoto-Fahrer die Ehre – bei der ersten Rennsaison ohne Offroad-Anteil.
Spannend von Anfang bis Ende lieferten sich die Zweiräder einen heißen Wettkampf. Unter ihnen auch geballte Frauenpower. Als einzige Lady unter den harten Jungs fuhr Tina Reuting in der GP5 auf Platz 1 vor Alexander Ißermann.
Ebenso ihr Partner Kevin Meyer in der GP6. Er steigerte sich von Lauf zu Lauf und setzte sich gegen seine sehr starke Konkurrenz durch.
Alex Simon, Andrej Willms und Heiko Brinkmann machten die Rennläufe für Kevin Meyer fast zu einer Tortur und boten den Zuschauern Spannung und Nervenkitzel ohne Ende.
Ob im Fahrerlager oder während der Rennläufe – es war eine super Stimmung und ein mehr wie faires Rennwochenende. Somit freut sich die Organisation der SQMG auf das nächste Highlight am 21.3.2015 in Wittenburg.
Alle Ergebnisse und Termine unter www.sqmg.de