Volle Kontrolle auf Knopfdruck
TFX bringt ein elektronisch kontrollierbares Fahrwerk auf den Markt. Per Knopfdruck lassen sich die hochwertigen und voll ausgerüsteten Stoßdämpfer sogar während der Fahrt auf jede Fahrsituation anpassen.
Jede Strecke ist anders, jedes Rennen schreibt seine eigenen Gesetze, viele Strassen sind neu, keine Tour wie die andere. Jedes noch so individuell justierbare Fahrwerk ist „nur“ auf den Fahrer einstellbar und auf die jeweilige Herausforderung. Bei extrem wechselhaften Bedingungen – etwa bei Enduros oder Rallys – ist oftmals nur der beste Kompromiss noch optimal. Einstellarbeiten am Fahrwerk sind ohnehin schon eine kleine Wissenschaft für sich und können gar über Sieg oder Niederlage entscheiden, bzw. über Komfort oder Rückenschmerzen.
TFX macht’s möglich
Wie schön wäre es, sein Fahrwerk während der Fahrt einstellen zu können? Der Traum eines jeden, halbwegs sportlich ambitionierten Fahrers. Den erfüllt jetzt TFX aus den Niederlanden. Unter Sportfahrern hat sich der Hersteller bereits einen Namen gemacht und Clemens Eicker von E.-ATV empfiehlt die voll einstellbaren Dämpfer für seine Fahrzeuge. „Wir sind jetzt den entscheidenden Schritt voran gekommen“, erklärt Hans-Dieter Fischer von TFX. „Unser neues System hilft jedem Fahrer das Beste aus seinem Quad heraus zu holen. Per Knopfdruck können unsere Hochleistungsdämpfer während eines Rennens oder sogar während der Fahrt angepasst werden!“
Ein elektronisches Steuergerät macht das möglich. Das neue Set bestehend aus jeweils zwei vorderen und einem Zentralfederbein lässt sich auf die Bedürfnisse des Fahrers und die Gegebenheiten des Geländes einstellen. Der Fahrer kann unter fünf unterschiedlichen Dämpfungsstufen wählen. Von weich bis hart und er erhält aktive Unterstützung durch die elektronische Steuerung beim Beschleunigen und in Kurven. Möglich ist dies mittels des eingebauten 3-D-Beschleunigungssensor. Das System reagiert innerhalb von 6 bis 8 Millisekunden auf Änderungen der Fahrsituation, welche durch den Sensor gemessen werden. Optional ist sogar die Federvorspannung für das Federbein von einem separaten Bedienfeld aus elektronisch justierbar – 15 mm Vorspannung in 9 Stufen. Die aktivierte Steuerelektronik hilft ebenfalls beim Bremsen. Die „Dynamic Damping Adjustment“ (DDA) genannte Baugruppe ist als Dämpfungsventil auf der Kolbenstange unterhalb des Hauptdämpferkolbens montiert und steuert den Ölfluss der Zug-und Druckstufe direkt über einen Bypass. Alle Dämpfungswerte innerhalb einer vordefinierten Kurve zwischen „weich und hart“ werden durch Änderung des Stromimpulses erreicht. Dieser verändert die Reaktionszeit des Systems um bis zu 10 Kilonewton ( = 1000 kg) Dämpfung in 10 Millisekunden.
Das wird spannend
Sensationell! Damit hält ein modernes Assistenzsystem Einzug in die Quad- und ATV-Fabrikation. Clemens Eicker hat mitgewirkt, das Gemeinschaftsprojekt von TFX und Tractive Suspension – einem der führenden Hersteller auf dem Feld elektronischer Fahrwerkssysteme – zur Serienreife zu entwickeln. Aktuell ist eine E.-ATV mit den neuen Dämpfern ausgerüstet. Diese dürfen wir anlässlich eines Tests in Kürze bewegen. Ebenso sprachen wir mit Hans-Dieter Fischer von TFX über die Entwicklung, die Technik und die Wirkungsweise der neuen Dämpfer.
In Eurer Quadwelt-Ausgabe 03-2014 erfahrt Ihr, was dabei heraus kam.